Was ist eigentlich Orange Wein?

Wenn Sie ein Weinliebhaber sind, haben Sie vielleicht schon einmal von Orange Wein gehört. Aber was ist eigentlich Orange Wein? Diese Methode des Weinmachens ist uralt und wird nur gegenwärtig modern interpretiert und ist so beliebt wie noch nie. Orange Wein ist Weißwein, der wie Rotwein auf der Maische Spontanvergoren wird. Das heißt mit allem was die Traube so hergibt.

Im Gegensatz zu herkömmlichem Weißwein werden die Trauben für Orange Wein nicht direkt gepresst, sondern zuerst für eine längere Zeit auf der Maische belassen. Dadurch extrahieren sie mehr Tannine und Farbstoffe aus den Beerenschalen und nehmen eine orange Farbe an, die dem Wein seinen Namen gibt. Orange Wein ist einzigartig in Geschmack und Farbe und wird von vielen Weinliebhabern geschätzt.

Trotz der Beliebtheit von Orange Wein gibt es keine klare Definition, was genau Orange Wein ist. Dies liegt daran, dass es keinen Eintrag im Weingesetz gibt, der diese Methode des Weinmachens definiert. Es ist jedoch bekannt, dass Orange Wein eine längere Maischegärung erfordert und dass der Wein aufgrund der längeren Kontaktzeit mit den Traubenschalen mehr Tannine und Farbstoffe enthält als herkömmlicher Weißwein.

Was Ist Orange Wein?

Orange Wein ist ein Weißwein, der auf der Maische vergoren wurde. Anders als bei herkömmlichen Weißweinen, bei denen die Trauben direkt gepresst werden, werden bei der Herstellung von Orange Wein die Trauben mit den Schalen vergoren. Dadurch nimmt der Wein eine orange Farbe an und erhält eine stärkere Struktur sowie mehr Tannine und Farbstoffe aus den Schalen.

Der Begriff Orange Wein ist nicht synonym mit Naturwein, obwohl es sich bei vielen Orange Weinen um Naturweine handelt. Naturwein ist ein Wein, der ohne chemische Zusätze und mit minimaler menschlicher Intervention hergestellt wird. Orange Wein hingegen bezieht sich lediglich auf die Art und Weise, wie der Wein hergestellt wird.

Der Begriff Orange Wein ist noch relativ neu und es gibt keine klare Definition oder Regulierung. Es gibt jedoch einige Merkmale, die Orange Weine typischerweise aufweisen. Dazu gehören:

Eine orange Farbe, die von der Maischegärung stammt
Eine stärkere Struktur und mehr Tannine als herkömmliche Weißweine
Ein ungewöhnlicher Geschmack, der von der Maischegärung und der Verwendung von Naturhefen stammt

Orange Wein ist ein aufstrebender Trend in der Weinwelt und wird von vielen als eine aufregende Alternative zu herkömmlichen Weißweinen angesehen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Wein sind, der anders ist als alles, was Sie bisher probiert haben, könnte Orange Wein genau das Richtige für Sie sein.

Die Geschichte Des Orange Weins

Ursprünge

Orange Wein hat eine lange Geschichte, die bis zu den Anfängen der Weinherstellung zurückreicht. Die älteste bekannte Methode, Wein herzustellen, war das Einmaischen von Trauben in Tonamphoren. Diese Methode wurde vor mehr als 7000 Jahren in Georgien entwickelt und ist bis heute in einigen Regionen der Welt in Verwendung. Die Amphoren wurden in der Erde vergraben, um eine konstante Temperatur und Feuchtigkeit zu gewährleisten.

Die Herstellung von Orange Wein geht auf diese alte Tradition der Weinherstellung zurück. Es wird angenommen, dass Orange Wein erstmals in Italien in den 1990er Jahren hergestellt wurde. Die Bezeichnung „Orange Wein“ stammt von der Farbe des Weins, die von dunkelgelb bis orange reichen kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Weißweinen wird Orange Wein aus Trauben hergestellt, die mit der Schale vergoren werden, was ihm seine charakteristische Farbe und seinen Geschmack verleiht.

Moderne Produktion

In der modernen Produktion wird Orange Wein auf ähnliche Weise hergestellt wie Rotwein. Die Trauben werden gepresst, um den Saft von den Schalen zu trennen, und dann in Tanks oder Fässern vergoren. Was Orange Wein von anderen Weinen unterscheidet, ist, dass der Most für eine längere Zeit auf der Schale verbleibt, normalerweise zwischen einer Woche und mehreren Monaten. Dies gibt dem Wein seine charakteristische Farbe und seinen Geschmack.

Orange Wein wird oft als Naturwein bezeichnet, da er in der Regel ohne Zusatzstoffe hergestellt wird. Die meisten Orange Weine werden aus biologisch angebauten Trauben hergestellt, und viele Winzer verwenden wilde Hefen, um den Wein zu fermentieren. Der Geschmack von Orange Wein ist oft weniger fruchtig als der von herkömmlichen Weißweinen, aber sehr vielschichtig und komplex. Orange Wein wird oft als Alternative zu Rotwein empfohlen, da er ähnlich schwer und voller Tannine sein kann.

Herstellungsprozess Von Orange Wein

Wenn Sie sich für Orange Wein interessieren, fragen Sie sich vielleicht, wie dieser Wein hergestellt wird. Der Herstellungsprozess von Orange Wein unterscheidet sich von dem von Weiß- und Rotwein. Hier sind die wichtigsten Schritte:

Traubenauswahl

Der erste Schritt bei der Herstellung von Orange Wein ist die Auswahl der Trauben. Die Trauben müssen reife und gesunde Beeren haben, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erzeugen. Außerdem müssen sie eine bestimmte Säure- und Zuckerbalance aufweisen, um den gewünschten Geschmack und die gewünschte Textur des Weins zu erzielen.

Fermentationsprozess

Nach der Traubenauswahl werden die Trauben entstielt und dann in einem Behälter mit der Schale und manchmal auch mit den Kernen vergoren. Diese Maischegärung ist der Schlüssel zur Herstellung von Orange Wein. Während der Gärung lösen sich Farbe, Aromen und Tannine aus der Schale und geben dem Wein seine charakteristische orange Farbe und seinen Geschmack.

Die Gärung kann je nach gewünschtem Geschmack und Textur des Weins zwischen einer Woche und mehreren Monaten dauern. Während dieser Zeit wird der Wein regelmäßig umgerührt, um sicherzustellen, dass sich alle Aromen und Tannine gleichmäßig im Wein verteilen.

Alterungsprozess

Nach Abschluss der Maischegärung wird der Wein in Fässern oder Tanks gelagert, um zu reifen. Die Dauer des Alterungsprozesses hängt von der gewünschten Textur und Geschmack des Weins ab. Einige Orange Weine werden nur für wenige Monate gelagert, während andere bis zu mehreren Jahren gelagert werden.

Während der Alterung können sich Aromen und Tannine weiter entwickeln und der Wein kann an Komplexität und Tiefe gewinnen. Wenn der Wein die gewünschte Reife erreicht hat, wird er abgefüllt und ist bereit zum Verkauf.

Eigenschaften Von Orange Wein

Orange Wein ist ein Weißwein, der wie ein Rotwein hergestellt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Weißweinen werden die Weißweintrauben mit den Beerenschalen vergoren, wodurch der Wein seine charakteristische Farbe, Geschmack und Textur erhält.

Farbe

Orange Wein hat eine auffällige orange Farbe, die von den Farbstoffen stammt, die aus den Beerenschalen extrahiert werden. Die Farbe kann von einem sanften Goldton bis hin zu einem tiefen Orange variieren. Die Farbe des Weins kann auch durch die Art der Trauben, die verwendet werden, beeinflusst werden.

Geschmack

Am Gaumen zeigt Orange Wein eine Vielzahl von Aromen und Geschmacksrichtungen. Im Vergleich zu klassischen Weißweinen ist der Geschmack weniger fruchtig und eher vielschichtig. Häufig wird der Geschmack durch ein zartes Gerbstoffgerüst mit leichter Adstringenz gestützt. Die Aromen können von fruchtig bis floral und von würzig bis nussig reichen.

Textur

Die Textur von Orange Wein ist einzigartig und unterscheidet sich von herkömmlichen Weißweinen. Die Tannine, die aus den Beerenschalen extrahiert werden, geben dem Wein eine angenehme Struktur und Textur. Der Wein kann auch eine leicht raue oder körnige Textur haben, die von den Trauben und der Art der Herstellung abhängt.

Insgesamt ist Orange Wein ein einzigartiger Wein, der aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften immer beliebter wird. Er ist eine gute Wahl für Weinliebhaber, die nach etwas Neuem und Aufregendem suchen.

Orange Wein Servieren Und Genießen

Wenn Sie Orange Wein servieren und genießen möchten, gibt es einige Dinge zu beachten. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus Ihrem Orange Wein herauszuholen.

Serviertemperatur

Die Serviertemperatur ist ein wichtiger Faktor beim Genuss von Orange Wein. Im Allgemeinen wird empfohlen, Orange Wein bei einer Temperatur zwischen 10 und 14 Grad Celsius zu servieren. Dies liegt daran, dass Orange Wein normalerweise eine höhere Säure und Tannine als Weißwein hat, aber nicht so viel wie Rotwein. Eine kühlere Temperatur kann dazu beitragen, diese Eigenschaften zu mildern und den Wein angenehmer zu machen.

Speisenpaarungen

Orange Wein ist ein vielseitiger Wein, der gut zu einer Vielzahl von Speisen passt. Hier sind einige Vorschläge für Speisenpaarungen:

  • Käse: Orange Wein passt gut zu Käse, insbesondere zu gereiftem Käse wie Parmesan oder Cheddar.
  • Fisch: Orange Wein passt gut zu Fischgerichten, insbesondere zu fettigem Fisch wie Lachs oder Thunfisch.
  • Geflügel: Orange Wein passt gut zu Geflügelgerichten, insbesondere zu Hähnchen oder Ente.
  • Asiatische Küche: Orange Wein passt gut zu asiatischer Küche, insbesondere zu Gerichten mit scharfen oder würzigen Aromen.

Wenn Sie Orange Wein mit Speisen kombinieren, ist es wichtig, dass der Wein und das Essen sich gegenseitig ergänzen. Achten Sie darauf, dass der Wein nicht zu dominant ist und das Essen überwältigt. Wenn Sie unsicher sind, welcher Wein zu welchem Gericht passt, fragen Sie Ihren Weinhändler oder einen erfahrenen Sommelier um Rat.

Weltweite Produzenten Von Orange Wein

Orange Wein wird weltweit produziert und hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Hier sind einige Länder, die für ihre Orange Weine bekannt sind:

Italien

Italien ist einer der führenden Produzenten von Orange Wein und hat eine lange Tradition in der Herstellung dieses Weintyps. Die Regionen Friaul-Julisch Venetien, Venetien und Sizilien sind bekannt für ihre Orange Weine. Einige der bekanntesten italienischen Orange Weinproduzenten sind:

  • Radikon
  • Gravner
  • La Castellada
  • Vodopivec

Slowenien

Slowenien ist ein weiteres Land, das für seine Orange Weine bekannt ist. Die Region Brda ist besonders berühmt für ihre Orange Weine. Einige der bekanntesten slowenischen Orange Weinproduzenten sind:

  • Movia
  • Kabaj
  • Klinec
  • Guerila

Georgien

Georgien ist ein Land mit einer langen Weinbautradition und ist bekannt für seine natürlichen Weine, einschließlich Orange Wein. In Georgien wird Orange Wein in Tonamphoren hergestellt, die als Qvevri bezeichnet werden. Einige der bekanntesten georgischen Orange Weinproduzenten sind:

  • Pheasant’s Tears
  • Iago’s Wine
  • Nikoladzeebis Marani
  • Orgo

In diesen Ländern und vielen anderen wird Orange Wein auf natürliche Weise hergestellt und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Probieren Sie einige dieser Orange Weine und erleben Sie die Vielfalt dieses Weintyps.

Stay Tuned!

Trage dich hier ein und erfahre als erstes wenn die App verfügbar ist. So lange schicken wir dir schon einmal ein paar Genusstipps!